Die Mehlmotte
In Mühlen, Bäckereien, Nahrungsmittelfabriken, Getreidelägern, Futtermittellägern in der Tierhaltung, ist die Mehlmotte bevorzugt anzutreffen. Sie kann aber auch in Privathaushalten vorkommen. Schäden verursacht sie vor allem durch Verunreinigung der Vorräte beziehungsweise des Nahrungssubstrates durch die Gespinste. So können beispielsweise Transportrohre in Mühlen und Getreidespeichern verstopfen. Mit Seidengaze bespannte Siebe können durch die Larven beschädigt oder zerstört werden.
aus DpS 07/2009, Seiten 14-15 (2 Seiten)