Erfahrungen aus Dänemark

In Deutschland halten offensichtlich noch viele Müller und Begasungsunternehmer bis zuletzt am Einsatz von Methylbromid zur Entwesung von Mühlenbetrieben fest, weil sich angeblich keine wirklichen Alternativen auftun. In anderen Ländern hat man schon frühzeitig nach Ersatz Ausschau gehalten und innovative Verfahren erfolgreich getestet. Dabei kann Methylbromid in der Regel nicht einfach durch ein anderes Gas ausgetauscht werden. Echte Alternativensetzen sich meist aus verschiedenen Komponenten zusammen, so auch in dem folgenden Beispiel aus Dänemark. Es wurde von Henrik Lange, Geschäftsführer der Tanako AS in Esbjerg in einem Vortrag zur 6. internationalen Konferenz "Fumigants and Pheromones" in Kopenhagen im Juni 2003 vorgestellt.