Knochenarbeit im Neuschnee
Tiefsten Winter im Juni mit Neuschneefällen um die 40 Zentimeter - das erlebten jene Ansbacher, die in den Lechtaler Alpen auf 2380 Meter Urlaub und Freizeit opferten, um den Bestand der Hütte des Ansbacher Alpenvereins, welche auf normalem Verkehrsweg nicht zu erreichen ist, zu sichern. Doch nicht nur Wetterkapriolen erschwerten die Sanierung des in den Sommermonaten meist überbelegten Schutzhauses, der Hausschwamm hatte sich weit intensiver in dem 100 Jahre alten Gemäuer und Gebälk ausgebreitet als man vorher erwartet hatte. Ein Bericht von Hans-Rolf Körner.
aus DpS 1/2005, Seiten 4-6 (3 Seiten)