Sirrendes Gesundheitsrisiko Der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung von Viruskrankheiten, die durch Stechmücken übertragen werden. aus DpS 06/2020, Seiten 14-15 (2 Seiten) Autor(en): Keppler, Stephan Gegenwert: 6,00 € Schlagworte: Stechmücken (Culicidae) Invasive Arten Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus (neu: Stegomyia albopicta) Koreanische Buschmücke (Aedes koreicus) Krankheitsüberträger Erregerüberträger Übertragung West-Nil-Virus Chikungunya Fieber Malaria Infektionskrankheiten Dengue-Fieber Biologische Bekämpfung Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (KABS) Bacillus thuringsis israelensis (Bti) Stechmücken-Monitoring Login Abonnent werden
aus DpS 06/2020, Seiten 14-15 (2 Seiten) Autor(en): Keppler, Stephan Gegenwert: 6,00 € Schlagworte: Stechmücken (Culicidae) Invasive Arten Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus (neu: Stegomyia albopicta) Koreanische Buschmücke (Aedes koreicus) Krankheitsüberträger Erregerüberträger Übertragung West-Nil-Virus Chikungunya Fieber Malaria Infektionskrankheiten Dengue-Fieber Biologische Bekämpfung Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (KABS) Bacillus thuringsis israelensis (Bti) Stechmücken-Monitoring Login Abonnent werden