Was ist ein Gesundheitsschädling? Wann müssen Behörden handeln?
Was ist ein Gesundheitsschädling im Sinne des Infektionsschutzgesetzes und wann muss die zuständige Behörde tätig werden? Im Folgenden soll geklärt werden, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen die Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen erfolgen kann bzw. muss. Dabei ist auf insbesondere die Frage der Rechtsgrundlagen, der tatbestandlichen Eingriffsvoraussetzungen und der daraus folgenden Zuständigkeit einzugehen. Die Problematik soll insbesondere am Beispiel der Schabenbekämpfung bei flächendeckendem Massenbefall in Niedersachsen erörtert werden.
aus DpS 06/2009, Seiten 18-20 (3 Seiten)