Wieviel Biozid braucht der Mensch?

Mit dem Wirksamwerden neuer europäischer Regelungen für Schädlingsbekämpfungsmittel (Biozide) dürfen schädliche Produkte nicht mehr auf den Markt. Das bedeutet zwar weniger Belastung für Umwelt und Verbraucher, birgt aber gleichzeitig auch ein Risiko für den Gesundheitsschutz. Viele Schädlinge - wie etwa Mücken und Schaben - können Krankheiten übertragen. Für ihre Bekämpfung braucht man wirksame Mittel. Wird dies in Zukunft noch befriedigend möglich sein?