24. Münchner Gefahrstoff - Tage

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Der größte deutsche Gefahrstoff-Kongress bietet auch dieses Jahr mit Plenarveranstaltungen und Spezialsymposien ein Höchstmaß an zuverlässigen Information und somit ein breites Dialogfeld zu allen aktuellen Fragen aus dem Gefahrstoffbereich. Unter Leitung von Dr. Helmut A. Klein referieren mehr als 30 international anerkannte Experten aus den Bereichen des Umwelt,- Arbeits- und Verbraucherschutzes über wichtige Neuerungen aus dem Chemikalienrecht und geben Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung des Gefahrstoffrechts. Dabei liegen die Schwerpunkte u. a. auf diesen Themen: Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie, Gefährdungsbeurteilung, GHS, Rechtsreform arbeits-medizinische Vorsorge Gefahrstoffmanagement, Störfälle mit Gefahrstoffen in technischen Anlagen Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe.

Noch praxisbezogener wird auf den Parallelsymposien am zweiten Kongresstag auf folgende Spezialthemen eingegangen:

Neues aus den Ausschüssen für Gefahrstoffe und Betriebssicherheit, Was bringt REACH für die Gefährdungsbeurteilung? - Schnittstelle KMU und REACH -Aktuelle Gefahr- und Biostofffragen aus der Praxis, Umweltrelevante Gefahrstoffe in Produkten und in der Produktion.Daneben können sich die Teilnehmer auf der begleitenden Fachausstellungüber die neuesten Entwicklungen und Produkte informieren. Ein Novum in diesem Jahr ist ein Spezialsymposium zum Thema "Schädlingsbekämpfung im Dienste der Gesundheit", das am 25.11.2008 dem Kongress vorgeschaltet wird. Des Weiteren wird dieses Jahr erstmalig als Highlight des Kongresses am 26.11.2008 der Gefahrstoffschutzpreis verliehen.

 Programm am Dienstag, 25. November 2008Spezialsymposium: Schädlingsbekämpfung im Dienste der Gesundheit

Leitung: Rainer Gsell, Deutscher Schädlingsbekämpfer-Verband e.V., Essen

09.00 Kampf gegen Erreger: Infektionsschutz braucht SchädlingsbekämpfungPD Dr. Michael Faulde, RegDir, OTL d.R. Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der BundeswehrLtr. Laborgruppe Medizinische Zoologie, Koblenz

10.30 Kaffeepause

11.00 Wie Schädlinge die tierische Gesundheit gefährdenDr. Jona Freise, Fachbereich Schädlingsbekämpfung Task-Force Veterinärwesen Dezernat 32Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Oldenburg

12.30 Mittagspause

13.30 Studie der WHO über Gesundheitsgefahren durch Schädlinge    * Zusammenhänge zwischen Wohnumfeld und Schädlingsbefall    * Gesundheitsschädlinge als Vektoren von Krankheitserregern    * Gesundheitsschädlinge als Auslöser von Allergien und Asthma    * Forderungen an Wissenschaft und PolitikDr. Harald Fänger, Technischer Berater, Killgerm GmbH, Neuss

14.30 Problemlösung Schädlingsbekämpfung    * Ein Überblick!    * Eine Erfolgsbilanz!    * Eine Positionbestimmung!    *  . und was ist mit Vorbeugung?Dipl.-Biol. Jürgen Althoff, Technischer Direktor, Rentokil Initial GmbH, Hamburg

16.00 Kaffeepause

16.30 Schädlingsbekämpfung in Europa: Daten und FaktenRainer Gsell, Vorsitzender und Geschäftsführer, Deutscher Schädlingsbekämpfer-Verband e. V., Essen

17.30 Ende der Veranstaltung

Dieses Symposium wird getragen vom Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verband e.V., Essen und ist explizit buchbar!

Die Münchner Gefahrstoff-Tage finden vom 26. - 28.11.2008 im Holiday Inn Munich - City Centre statt.

Kosten: Teilnahmegebühr Münchner Gefahrstoff-Tage (26.11.-28.11.2008): P - P11 + Symposium EUR 1.350,-

Einzelangebote:Schädlingsbekämpfungstag, 25.11.2008 EUR 650,-1. Kongresstag, 26.11.2008 (P - P6) EUR 690,-2. Kongresstag, 27.11.2008 Spezialsymposien EUR 650,-3. Kongresstag, 28.11.2008 (P7 - P11) EUR 650,-Komplettangebot: Schädlingsbekämpfungstag, 25.11.2008, und Münchner Gefahrstoff-Tage, 26.-28.11.2008P - P11 + Symposium EUR 1.800,-

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.Behörden - und Verbandsvertreter erhalten jeweils einen Rabatt von 20 % auf die Teilnahmegebühr.Falls Sie sich vor dem 13.10.2008 anmelden, reduziert sich der Preis für die Münchner Gefahrstoff-Tage auf EUR 1.250,- und das Komplettangebot auf EUR 1.700,-.

Weitere Informationen unter www.m-i-c.de/mic/veranstaltungen/873840.php, Anmeldung unter www.m-i-c.de/mic/veranstaltungen/Umwelt.php