3 Marketing-Tipps für den Oktober

Hier folgen 3 Offline-Marketing-Tipps

Zwischen Ende der Wespensaison und Pest-Protect ist eine gute Zeit, sich Gedanken über das eigene Marketing zu machen. Denn im Herbst können Sie gut Ihre Dienstleistungen bewerben, können Kunden halten oder gewinnen.

Symbolbild für Content Marketing, generiert durch ChatGPT/Dall-E
Symbolbild für Content Marketing, generiert durch ChatGPT/Dall-E

1) Reden Sie mit Kunden

Klingt altmodisch, ist gerade bei guten Kunden aber immer noch am wirkungsvollsten: sprechen Sie sie an. Wie war die letzte Zusammenarbeit? Was können Sie besser machen? Welche Entwicklungen gibt es beim Kunden (die Sie vielleicht unterstützen können)? Wer fragt (und das gehörte umsetzt), gewinnt.

2) Kundenbindungsprogramme:

Bieten Sie Ihren Bestandskunden Rabatte oder kostenlose Zusatzleistungen an, um sie an sich zu binden oder um Folgeaufträge zu generieren. Wichtig bei Rabatten: nur befristete Rabatte anbieten und im Idealfall solche, die sie wenig kosten oder Ihre Auslastung in schwachen Zeiten stärken

3) Content-Marketing:

Definition: Content-Marketing spricht Kunden mit nützlichen und interessanten Inhalten an. Ziel ist, sich selbst als seriösen, kompetenten Partner darzustellen und so Vertrauen sowie Bekanntheit aufbauen.

Erstellen Sie auf hilfreiche Beiträge und Grafiken zu herbstlichen Schädlingsproblemen und Präventionsmaßnahmen. Auch hier stehen Ihnen Spezialisten gerne zur Seite. Die Inhalte verteilen Sie sowohl über Ihre Webseite oder soziale Medien, sie können aber auch Print- und andere Redaktionen ansprechen, ob die Interesse am Thema haben.
Wichtig für digitales Content-Marketing: werten Sie aus, welche Inhalte gut ankommen und welche nicht.

Ende Teil 2. Teil 1 siehe hier, Teil 3 folgt im November.


Dieser Beitrag zeigt erste und einfache Schritte, mit KI zu arbeiten - in diesem Fall mit einem Bildgenerator. Weitere Beiträge über KI für Schädlingsbekämpfer folgen in DpS.