Berufsbekleidung für Schädlingsbekämpfer
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Ende 2009 mit Praktikern entwickelt, auf der Eurocido die Prototypen vorgestellt und bald verfügbar: Die Berufsbekleidung für Schädlingsbekämpfer ist auf breiter Front positiv aufgenommen worden.
Wie geht's weiter? Auf der Eurocido haben wir die Prototypen der Kleidung ausgestellt und mit Besuchern diskutiert. Es gab noch weitere Tipps, wie die Kleidung noch praktischer werden kann. Und wir haben einige offene Fragen geklärt. So waren 70% der Besucher für Druckknöpfe an den Cargotaschen (statt Klett) und anderes mehr - siehe Grafik rechts.
Wir werden die Vorschläge jetzt umsetzen und gehen dann in die Produktion der anthazit-schwarzen Kleidung. Diese Farbkombination ist der Favorit von 68% der Befragten und davon wird sich Christoph & Oschmann einige Modelle und Größen aufs Lager legen. Andere Kombinationen sind ab einer Bestellung von 30 Stücken möglich.
Warum Berufskleidung?Image: Kleider machen Leute und Berufskleidung wirkt beim Kunden als "textile Visitenkarte", noch bevor das erste Wort gewechselt ist. Berufskleidung vermittelt Professionalität und Vertrauen. Das gilt erst recht, wenn man wie bei gewerblichen Kunden öfter zu Kontrollen da ist oder verschiedene Mitarbeiter dort arbeiten. Und: Einheitliche Berufskleidung fördert Gemeinschaftssinn der Mitarbeiter. Die Leute fühlen sich besser, sind stolzer und selbstbewusster.Schutz vor Schmutz, Abschürfungen oder Verletzungen ist die Hauptaufgabe von Berufskleidung. Robuste und atmungsaktive Stoffe sind wichtig für den Schutz und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Gute Berufskleidung unterstützt den Mitarbeiter bei seiner Arbeit, macht ihn effizienter. In den Taschen findet er alles, was am Mann sein muss. Alles ist gut zu finden und sicher verpackt.Mit der neuen Berufskleidung für Schädlingsbekämpfer bekommen Sie alle diese Anforderungen unter einen Hut: schicke Kollektion, funktionelles Material, moderne Schnitte und Praxis-Taschen.
Materialien und TaschenBasis der Kollektion ist ein Mischgewebe, robust und widerstandsfähig gegen Schmutz und mechanische Einwirkungen, gleichzeitig aber auch angenehm zu tragen und schnell trocknend. Die Knie sind mit Cordura geschützt und damit abriebfest und wasserdicht. In den Kniebereich lassen sich zudem Kniepolster einschieben, Reflektionsstreifen verbessern die Sicherheit der Techniker deutlich. Das Material ist farbecht und gut zu waschen.Handy, Notizblock, Multifunktions-Tool, Schlüssel, Stift und Taschenlampe: Dafür muss Schädlingsbekämpfer-Berufskleidung den richtigen Platz bieten. Genau das tut diese Kleidung und zwar perfekt. Alle Taschen sind gut erreichbar, einfach verschlossen, ergonomisch angeordnet. Hier sind genau die Taschen, die Techniker brauchen, alle gut nutzbar, ergonomisch und funktional.
Vorweihnachtlicher Schnee-Workshop am 21.12.09
Präsentation der Kleidung auf der Eurocido
Praktiker-Bewertungen zu Detaillösungen von der Eurocido