DSV-Mitgliederversammlung: Neues Kompetenzteam gewählt

Als Angebot an alle Mitgliedsbetriebe, die trotz Corona, ein schädlingsreiches, urlaubsarmes Jahr hinter sich gebracht hatten, lud der DSV e.V. zum 25. September ins SlowDown an den Priwall ein – zu einem verlängerten Wochenende mit Mitgliederversammlung, Seeluft und Mee(h)r. Wie in jedem Jahr hatte die Geschäftsstelle auch für den Vorabend dieser Jahreshauptversammlung einen geselligen und diesmal zugleich magischen Abend organisiert. Empfangen wurden die Gäste durch die erfrischende und interaktive Zauberkunst von Ben David in der KaminLounge des Hotels. Gepaart mit einer Menge Comedy und Raffinesse sollte sich der Abend fortsetzen. Die Gäste erwartete noch eine prickelnde Bühnenshow des preisgekrönten Zauberkünstlers. Als Veranstalter entspannt man ja in solchen Situationen nie ganz, da man immer und überall ein Auge darauf hat und schaut, dass alles funktioniert. Aber der Blick in die lachenden und entspannten Gesichter deutete an, dass der Abend, wie angekündigt, gesellig und stimmig werden sollte.
Tapas in zwölf Gängen
Im Anschluss an das Comedy-Programm führte der Weg in die Tapas Lounge. Bei schmackhaften Tapas in zwölf Gängen mit leckerem Rotwein konnte man den leisen Hauch von Viva olé auch in Travemünde spüren. Live-Musik rundete den Abend ab, der dann in der Bar des Hotels gemütlich ausklang. Am nächsten Morgen um 10 Uhr wurde zur Jahreshauptversammlung geladen: Knapp 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um Meinung und Stimme im Verband zu vertreten. Hoch oben im 4. Stock wurde getagt, mit Blick auf den Yachthafen und die „Passat“, dem sturmerprobten Wahrzeichen Travemündes. Das sollte das Omen für eine erfolgreiche Mitgliederversammlung sein, denn schließlich hatte auch die Viermastbark manch stürmisches Gewässer durchfahren und lag nun majestätisch und wohlbehütet an der Travemündung.
Diskutiert, erörtert, abgewägt
Mit der Entlastung zweier Geschäftsjahre, Satzungsänderungen und der Neuwahl für gleich mehrere wichtige Ämter im Verband bot die Tagesordnung für diese Mitgliederversammlung ein straffes Programm. Zwischendurch sollten sich also nicht nur die Wolken über dem Travemünder Yachthafen dunkel färben. Es wurde diskutiert, erörtert, abgewägt – aber immer Lösungen gefunden. Als um 15.30 Uhr die Mitgliederversammung geschlossen wurde, waren alle Satzungsanträge und eine neue Beitragsordnung besprochen, das Kassenprüfer-Team neu aufgestellt, Vorstandsmitglieder verabschiedet und neu gewählt. Zudem wurde der Ehrenausschuss des DSV neu besetzt. Der DSV e.V. bedankt sich bei Thomas Loose, der sich nach seiner 18-jährigen Amtszeit nicht wieder für das Vorstandsamt aufstellen ließ. Ebenso bedankt sich der Verband bei Thomas Müller und Dr. Heiko Heinz, die insgesamt zwei Jahre als Vorstandsmitglieder tätig waren. Dr. Heinz übernimmt nun das Amt als Kassenprüfer, zusammen mit Denis Heising und Michael Steinkamp. Zum Ehrenausschuss des Verbandes wurden Mario Heising und Dr. Dirk-Peter Maurer ernannt.
Neues Kompetenzteam
Als neues Kompetenzteam des DSV e.V. werden ab sofort Kai Scheffler, Hans-Ullrich Limberts und Thomas Müller sowie Martin Claus, Marcus Römer, Andreas Groß und Ralf Eichleiter gemeinsam die Verbandsinteressen vertreten und die Herausforderungen unseres Berufes angehen. Der DSV e.V. freut sich über die neuen Gesichter auf den Positionen und wünscht gutes Gelingen!
DSV