Gefälschte Pestizide kosten EU jährlich 1,3 Mrd. Euro
Durch das Geschäft mit gefälschten Pestiziden ging der gingen der EU Einnahmen in Höhe von 13,8 % verloren - in Zahlen 1,3 Mrd. Euro.

Das geht aus einem Bericht des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hervor. In der Pestizidindustrie habe das einen Verlust von 2.600 Arbeitsplätzen zur Folge. Die jährlichen Gesamtverluste bei Staatseinnahmen durch entgangene Steuern und Sozialabgaben durch Produktfälschungen in der Branche belaufen sich schätzungsweise auf 238 Mio. Euro. Deutschland ist mit einem Umsatz von 4 Mrd. Euro der größte Hersteller von Pestiziden in der EU. Der deutschen Industrie gehen durch gefälschte Pestizide schätzungsweise 299 Mio. Euro und 500 Arbeitsplätze verloren. Zweitgrößter Hersteller ist Frankreich (240 Mio. Euro und 500 Arbeitsplätze Verlust).