Holz- und Bautenschutz online

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Der Online-Dienst mit Holz-und-Bautenschutz-Normen umfasst die wichtigsten Baunormen und Rechtsvorschriften zum Thema als Volltexte, inklusive aller darin enthaltenen Tabellen und Abbildungen - insgesamt rund 70 Dokumente. Das Ziel des übersichtlich strukturierten Dienstes besteht in erster Linie darin, Fachleute mit regelmäßigen Dokumenten-Updates auf den Stand der Technik zu halten: Insbesondere zum Schutz von Gebäuden vor Feuchtigkeit werden Anwendern nützliche Informationen bereitgestellt. Der Online-Dienst soll damit sehr nützlich für Firmen des Holz- und Bautenschutzgewerbes, Bausachverständige sowie Architekten und Bauingenieure sein . Außerdem bilden die enthaltenen Baunormen und Rechtsvorschriften eine unerlässliche Grundlage für die Ausbildung neuer Lehrberufe im Holz- und Bautenschutz. Der Online-Informationsdienst Holz-und-Bautenschutz-Normen richtet sich insbesondere an Firmen des Holz- und Bautenschutzgewerbes, an Bausachverständige sowie Architekten und Bauingenieure, die mit den vielseitigen Arbeitsgebieten beim Schutz der Gebäude vor ihrem Hauptfeind, der Feuchtigkeit, fachlich richtig umgehen wollen.

Er wurde in Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden

  • Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS)
  • Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV)
  • Norddeutschen Holzschutzfachverband e.V. (HFN)

entwickelt. Der kostenpflichtigen Online-Dienst enthält über 90 DIN-Normen. Die Dokumente können als PDF-Datei ausgedruckt werden. Die Volltexte der Normen werden halbjährlich aktualisiert und ergänzt.Neu: Wichtige historische Normen für die Beurteilung von Bestandsbauten finden sich in der Rubrik "Bauen im Bestand".

Um auf die im Online-Dienst enthaltenen Volltexte zugreifen zu können, müssen Sie registrierter Kunde von Holz- und Bautenschutz online sein und eine Jahresnutzungslizenz erwerben.

Preis und Registrierungsformular

Hinweis:Weitere Dokumente, Fachbeiträge und mehr finden Sie im Premium Content dieser Seite. Dieser Service ist kostenlos für DpS-Abonnenten. Hinweis zur Registrierung.