IPM-Lounge in Karlsruhe

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Freier Eintritt bis 11.2. - 

Hinter der "Lounge" steckt mehr als nur eine Halle mit Ständen. Aussteller und Besucher finden in Karlsruhe eine entspannte Event-Atmosphäre vor. Der gesamte Bereich ist gestaltet wie eine riesige Lounge, die zum Verweilen einlädt und die Kommunikation untereinander fördert.

Vom 15. bis 17. Februar 2011 finden Vorträge, themenbezogene Präsentationen, praxisnahe Demoworkshops und Live-Vorführungen auf Aktionsbühnen statt. Die Besucher entscheiden selbst, wie sie ihren Tag gestalten möchten, entweder als reinen Messebesuch oder als Weiterbildungsforum.

Was hat der Schädlingsbekämpfer davon? Qualitätsmanager, Lebenmittelhygiene-Inspektoren, Lager- und Produktionsverantwortliche sind die Gesprächspartner, die für Schädlingsbekämpfer als Ansprechpartner für IPM-Konzeptionen interessant sind. Denn Personen in diesen Funktionen sind mit genau den Prozessen im Unternehmen befasst, die Schädlingsmanagement einschließen bzw. erfordern. Vorrats-, Material- und Gesundheitsschädlinge vom Unternehmen fernzuhalten gehört zu ihren Aufgaben. Und eben diese Funktionsträger sind bereits regelmäßige Gäste der Messe Lounges. Das passt.Eine thematische Verbindung ist schon aus sich heraus gegeben. Gemeinsam mit den Landesverbänden des DSV Südwest und NRW wurde deshalb die IPM-Lounge als Ergänzung der bestehenden Lounge-Themen aufgebaut. Unterstützt durch die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), den Fachkreis Lebensmittelhygiene sowie DpS wird die Schädlingsbekämpfung so erstmals mit einer eigenen Lounge vertreten sein.

Das Messekonzept sieht vor, dass Fachbesucher, die von Ausstellern oder Event-Partnern eingeladen wurden, kostenfreien Zugang zur Ausstellung und allen begleitenden Veranstaltungen erhalten. Auch Essen und Getränke sind frei. Doch auch wer keine Einladung bekommen hat, kann kostenlos teilnehmen. Voraussetzung ist die Registrierung via Internet unter www.new-lounges.de mit dem Code "dps" - kostenlos bis zum 11. Februar. Danach ist keine kostenfreie Teilnahme mehr gewährleistet. Wichtig: Im Falle einer Nichtteilnahme unbedingt kostenfrei stornieren, ansonsten können Gebühren von 250 Euro je Tag berechnet werden.

homepage

Beitrag in DpS 1/2011 über die Lounges