Neue Rattenfalle für die Kanalisation
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Die dänische Firma WiseCon stellt die WiseTrap vor: eine vollautomatische Rattenfalle für den Einbau in die Kanalrohre tötet vorbeilaufende Ratten. Die von der Falle erfassten Daten werden an den Benutzer der Falle übertragen.
Wise Trap ist nach Angaben der Firma eine neue intelligente Rattenfalle zur effizienten Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation ohne Verwendung von Giftstoffen.
Wise Trap soll sicherstellen, dass die Ratten schnell und schmerzlos getötet werden und ermöglicht eine sehr effiziente Bekämpfung selbst von großen Rattenkolonien in der Kanalisation. Laut WiseCon wurde die Produktion der Falle Sommer 2008 aufgenommen.
Funktionsweise Die patentierte Rattenfalle wird in ein Kanalrohr eingebaut. Sie ist mit Sensoren ausgestattet, die die Bewegung und Körperwärme einer Ratte erfassen und ein Bündel mit kleinen Speeren auslöst, die die Ratte töten. Die Speere fahren anschließend zurück, und die Falle ist wieder funktionsbereit. Die tote Ratte wird mit dem Abwasser entsorgt. Die Rattenfalle kann mittels einer Montagestange von einer auf der Bodenoberfläche befindlichen Person in die Kanalrohre eingebaut und der Abmessung des Abwasserrohres angepasst werden.
Die Falle ist batteriebetrieben, und die Funktionen werden von einer unter der Schachtabdeckung zu montierenden Einheit gesteuert. Die von der Falle erfassten Daten werden per SMS/GSM-Modem übertragen.
Es wird gemeldet, wenn die Falle über einen gegebenen Zeitraum keine Ratten erfasst hat und daher an einer anderen Stelle in der Kanalisation eingebaut werden muss. Auch Betriebsstörungen, Überlauf und Batterieaufladung werden angezeigt.
Die Daten über Batterieaufladung, Zahl der Schüsse und Betriebsstunden seit dem letzten Batteriewechsel werden erfasst.
Auf YouTube sind die ersten Videos verfügbar:
- Funktionsschema: www.youtube.com/user/wisetrap
- Installation: www.youtube.com/watch?v=WRJinZLgtkY
- Film mit Beispiel 1: www.youtube.com/watch?v=ZxhVssvDQmo&feature=related
- Film mit Beispiel 2: www.youtube.com/watch?v=UYbIDOXK6RU&feature=related
- Film mit Beispiel 3: www.youtube.com/watch?v=Gt8r_o_zkl0&feature=related