Neue Regelungen für Holzschutzmittel 2025

Die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) führt ein Selbstbedienungsverbot ein und verschärft die Sachkundeanforderungen für den Verkauf und die Anwendung. Was bedeutet das für Handwerk, Handel und Dienstleister?
Zum 1. Januar 2025 traten durch die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) neue Regelungen für die Abgabe von Holzschutzmitteln in Kraft. Diese betreffen insbesondere die Sachkundeanforderungen für den Verkauf und die Anwendung sowie das neu eingeführte Selbstbedienungsverbot.
Holzschutzmittel, die als Biozidprodukte der Produktart 8 klassifiziert sind, dürfen nicht mehr frei zugänglich im Einzelhandel, Versandhandel oder Onlinehandel angeboten werden. Dies bedeutet, dass Verbraucher nicht einfach zugreifen oder Holzschutzmittel im Warenkorb eines Online-Shops ohne vorherige Prüfung kaufen können. Stattdessen ist ein Abgabegespräch durch eine sachkundige Person erforderlich. Ziel dieser Regelung ist es, sicherzustellen, dass Kunden über eine sachgerechte Anwendung sowie mögliche Risiken informiert werden.
Auswirkungen für Handwerk und Handel
Wer Holzschutzmittel abgeben oder beruflich anwenden möchte, benötigt eine nachweisliche Sachkunde. Anerkannt werden: Sachkunde nach § 11 Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV), Sachkunde nach § 15c Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), sofern das Produkt gefährliche Stoffe enthält und Sachkunde nach § 9 Pflanzenschutzgesetz, jedoch nur in Kombination mit einer Ergänzungsfortbildung zu Biozidprodukten. Diese Sachkunde muss alle sechs Jahre durch anerkannte Fortbildungen erneuert werden.
Die neuen Vorschriften betreffen insbesondere Betriebe im Holz- und Bautenschutz, den Fachhandel sowie Dienstleister in der Holzbehandlung. Geschulte Mitarbeiter müssen sicherstellen, dass Holzschutzmittel nur an berechtigte Personen abgegeben werden und Kunden fachgerecht beraten werden. Für Onlinehändler bedeutet dies zusätzliche organisatorische Maßnahmen, da das Beratungsgespräch beispielsweise telefonisch oder per Videochat durchgeführt werden muss.