Pressespiegel aus DpS 10/2013
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Hier der Pressespiegel aus der DpS september-Ausgabe 2013 mit den Links. Aufgrund der geltenden, recht restriktiven Rechtslage sind die Pressespiegel nunmehr sehr kurz (Hintergründe).:
WAZ - Wespen: Einsatz für den SchädlingsbekämpferSchädlingsbekämpfer Manfred Eulitzer entfernt täglich bis zu acht Wespennester?
www.derwesten.de/staedte/duisburg/einsatz-fuer-den-schaedlingsbekaempfer-id8312329.html
Focus online - Wespen sterben von alleinWer im Spätsommer ein Wespennest entdeckt, kann es meist belassen, weil es sich ohnehin in Kürze von allein erledigt. Und auch zu früheren Zeitpunkten ist es oft gut möglich, mit dem Nest zu leben. So lautet die Kernbotschaft des Focus-Beitrags, in dem Brückner, Artenschutzexperte beim Deutschen Tierschutzbund, zu Wort kommt. Schädlingsbekämpfer zu Hilfe zu rufen, sei oftmals unnötig.
Berliner Morgenpost - EPS-Bekämpfung erfolgreichDie Gesundheitssenatsverwaltung informiert über die erfolgreiche Bekämpfung. Rund 8800 Bäume seien behandelt worden, erfolgreich (weniger als 3 Prozent Neubefall), und kostengünstiger als mit mechanischer Methode.
Hamburger Abendblatt - Wie Profis bekämpfen ? mit Gift und GeschickStartend mit einer Mäusebekämpfung gibt das Hamburger Abendblatt Einblicke in das Thema Schädlingsbekämpfung. Zu wort kommen die beiden Schädlingsbekämpfer Hans-Ullrich Limberts von der Firma Protectis sowie Stefan Grobbien von der Rentokil Initial. Die RMM kämen den professionellen Schädlingsbekämpfern entgegen, da nur noch bestimmte Personen bestimmte Gifte anwenden dürfen, stellt die Autorin des Beitrags fest. Auch dass Schädlingsbekämpfer nicht grundsätzlich nur töten, sondern auch beispielsweise vergrämen oder umsiedeln, wird im Beitrag erwähnt.
www.abendblatt.de/ratgeber/article119974043/Mit-etwas-Gift-und-viel-Geschick.html
Die Welt - Käferplage ? Kammerjäger muss aufgebenEine Familie in Niederbayern hat einen Befall mit Kugelkäfern, der bisher nicht kontrollierbar erscheint.
www.welt.de/regionales/muenchen/article119249320/Kaeferplage-in-der-Wohnung-Familie-ruiniert.html
Main Post - Siebenschläfer nistet sich ausgerechnet bei Kammerjäger einAuch Schädlingsbekämpfer haben ein Herz für Tiere ? diese Botschaft dürfte hängenbleiben. Bei Reinhold Lechner aus Markt Einersheim hat sich ein Siebenschläfer eingenistet und ist herzlich willkommen.
www.mainpost.de/regional/kitzingen/Siebenschlaefer-zieht-bei-Kammerjaeger-ein%3Bart773,7637003
Hinweis: Es kann sein, dass dieser Link mittlerweile nicht mehr funktioniert, weil der Text innerhalb der Site verschoben wurde. Über die Suche müssten Sie ihn dann aber schnell finden.
Wenn Sie andere Tipps zu Veröffentlichungen im Internet haben, mailen Sie uns den Link gerne an Dagmar Rose, rose@beckmann-verlag.de