Pressespiegel aus DpS 3/2013
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Hier der Pressespiegel aus der DpS März-Ausgabe 2013 mit den Links. Aufgrund der geltenden, recht restriktiven Rechtslage sind die Pressespiegel nunmehr sehr kurz (Hintergründe).:
News.deRatten in der Wohnung berechtigen zu deutlicher MietminderungIn diesem Beitrag wird unter anderem auch beschrieben, inwiefern die Art der Schädlingsbekämpfung das Recht zur Mietminderung beeinflussen kann bis hin zu einer 80-prozentigen Mietminderung.www.news.de/wirtschaft/855383715/ratten-in-der-wohnung-berechtigen-zu-deutlicher-mietminderung/1/
N-TVDrei Fliegen pro Quadratmeter erlaubtEine kuriose Lästlingserwähnung kann man in einer N-TV-Meldung über chinesische Bemühungen, öffentliche Toilettenanlagen nachlesen. www.n-tv.de/panorama/China-regelt-Toilettenfrage-article10180141.html
Saarbrücker ZeitungMehr Rechte für TierschützerDie schwarz-rote Landesregierung des Saarlandes will ganz vorn dabei sein in Sachen Tierschutz. Der Artikel informiert über die Absichten zum geplanten Tierschutz-Verbandsklagegesetz (TSVKG), das im März im Landtag diskutiert werden soll.www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarland/Mehr-Rechte-fuer-Tierschuetzer;art2814,4654691#.UTb4oFckR8E
Main PostWühlmäusen geht es erneut an den Pelz In Ochsenfurt bekommt weder die Bauhofmitarbeiter noch ein professioneller Schädlingsbekämpfer die eine Wühlmausplage in den Griff. www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Wuehlmaeusen-geht-es-erneut-an-den-Pelz%3Bart779,7327630
Aachener NachrichtenBei vielen Ratten wirkt das Gift nicht mehrEin Beitrag über Resistenzforschung, über Krankheiten, die von Ratten übertragen werden können und über Resistenzforschung. Keine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein publikumsorientierter Beitrag, der einen Eindruck von der Problematik vermitteln kann. Interessanterweise einmal mit Informationen aus den Niederlanden. www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/bei-vielen-ratten-wirkt-das-gift-nicht-mehr-1.526882
Hinweis: Es kann sein, dass dieser Link mittlerweile nicht mehr funktioniert, weil der Text innerhalb der Site verschoben wurde. Über die Suche müssten Sie ihn dann aber schnell finden.
Wenn Sie andere Tipps zu Veröffentlichungen im Internet haben, mailen Sie uns den Link gerne an Dagmar Rose, rose@beckmann-verlag.de