Pressespiegel Februar 2018

Unser38.de berichtet über den Prozess des Hamburger Stadttauben e.V. gegen Rentokil: http://www.unser38.de/braunschweig-innenstadt/politisches/stadttauben-taubenschuetzer-weisen-global-player-rentokil-in-die-schranken-d23429.html
HNA informiert über einen Betrüger, der sich als Schädlingsbekämpfer Vollack ausgibt: https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/betrueger-gibt-sich-als-schaedlingsbekaempfer-aus-vaake-aus-9596930.html
In Großbritannien werden in Aldi-TK-Gemüse vermehrt Ratten gefunden - so ein Bericht der Sun, auf den sich n-tv bezieht: https://www.n-tv.de/panorama/Frau-entdeckt-tote-Ratte-im-Aldi-Gemuese-article20269986.html
Laubach hat erneut ein Rattenproblem und geht nun dagegen vor. Die Gießener Allgemeine berichtet: https://www.giessener-allgemeine.de/regional/kreisgiessen/Kreis-Giessen-Laubach-geht-gegen-Ratten-vor;art457,383760
Tag24 berichtete ebenfalls: https://www.tag24.de/nachrichten/widerlich-ratten-ueberrennen-hessische-kleinstadt-438475
Über Kontrollen in Lebensmittelläden berichtete die Frankfurter Neue Presse: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Ratten-und-Maeuse-lieben-Frankfurts-Supermaerkte;art675,2896985
Mein schöner Garten hat seine Leser befragt, mit welchen Problemen Besitzer exotischer Kübelpflanzen beim Überwintern zu tun haben: https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/exotische-kuebelpflanzen-im-winterquartier-33586
Im Hamelner Museum leben derzeit 14 männliche Ratten - sie sind Teil einer Ausstellung. Die NWZ online berichtet: https://www.nwzonline.de/kultur/hameln-ratten_a_50,0,444651765.html