Pressespiegel Juni 2025
Unser Pressespiegel zeigt Ihnen kurz und kompakt, welche Themen gerade durch die Presselandschaft geistern. Denn vielleicht hat Ihr nächster Kunde gerade einen dieser Beiträge gelesen.

Borkenkäfer ausgebremst?
Laut zeit.de hat sich in Baden-Württemberg die Situation der Wälder nach den starken Borkenkäferschäden der vergangenen Jahre dank kühler und nasser Frühjahrsmonate vorerst etwas entspannt. Der Buchdrucker ist dieses Jahr später als üblich aktiv geworden. Dennoch bleibt die Ausgangspopulation der Käfer hoch und mit zunehmender Trockenheit könnten die Schäden wieder zunehmen, weshalb die Entwicklung weiterhin aufmerksam beobachtet werden muss. Zwar ist die Menge an Schadholz deutlich zurückgegangen, doch verursachen Insekten wie der Borkenkäfer weiterhin den größten Anteil an Waldschäden.
Schädlinge: Atempause oder Trend? Wie das Wetter den Borkenkäfer bremst | ZEIT ONLINE

Leere Balkons gegen Tauben
Spiegel.de: Tauben sorgen in Städten häufig für Ärger, da sie Balkone und Terrassen verschmutzen und als Krankheitsüberträger gelten. Um Tauben fernzuhalten, empfiehlt sich vor allem das Verhindern von Nistmöglichkeiten durch mechanische Barrieren wie Netze oder das Aufräumen des Balkons.
Tauben vertreiben: Das können Sie gegen die Vögel auf Balkon oder Terrasse tun - DER SPIEGEL
Anmerkung der Redaktion:
Der Beitrag ist für ein Publikumsmedium gut recherchiert. Auffällig ist allerdings, dass mehrfach Peta zitiert wird, Schädlingsbekämpfer kommen nicht zu Wort.

Gespinstmotten als Zeichen für Klimawandel?
t-online.de erklärt, dass von einem weißen Schleier umhüllte Bäume und Sträucher im Frühjahr von Gespinstmotten betroffen sind, die dann beginnen, die betroffenen Gewächse "aufzufressen". Laut NABU verstärkt der Klimawandel die Intensität des Befalls. Bekämpfungstipps gibt es auch.
Gespinstmotten im Garten: Ist das ein Zeichen für den Klimawandel?

Ratten melden in Kleve
In Kleve bittet die Ordnungsbehörde die Anwohner um Meldungen von Ratten - auch, wenn nach einer Bekämpfungsmaßnahme wieder Ratten auftauchen. 2024 gingen 918 Meldungen über Ratten im Rathaus ein, bis Mai 2025 waren es über 270.
Rattenbekämpfung in Kleve: Ordnungsbehörde bittet um Meldungen - Kleve
Anmerkung der Redaktion:
Nüchterner, sachlicher Text mit Fakten statt Panikmache. Klasse.
Wenn Sie Profi sind: Im shop.schaedlings.net können Sie sowohl
- ein Jahresabo DpS abschließen (inkl. Zugang zum Premium Content und den eMagazinen)
- wie auch einzelne Ausgaben oder Fachbücher erwerben.
Für Profis lohnt das.
Wenn Sie Endverbraucher sind, ist DpS nichts für Sie. Die Zeitschrift und unsere Beiträge erfordern das breite Basiswissen eines Profis.