Schädlinge im Lausitzer Wald
Einige Schädlinge überwintern im Waldboden und werden mit steigenden Temperaturen zum Problem. In der Lausitz wird deshalb jedes Jahr der Boden kontrolliert.

Borkenkäfer, Kiefernspanner, Forleule, Blattwespen und Kiefernschwärmer können zum Problem für den Wald werden. Sie überwintern im Waldboden und kommen im Frühjahr aus ihrem Unterschlupf, um sich sattzufressen. Unter einer zu großen Population leiden natürlich die Bäume. Deshalb wird jedes Jahr der Waldboden kontrolliert, um abschätzen zu können, wir groß die Schädlingspopulation ausfallen wird. Auch der Anteil an Pilzen und Schlupfwespen wird überprüft, da diese wiederum die Schädlinge dezimieren.
Alles Lausitz berichtet: http://www.alles-lausitz.de/schaedlinge-2017-im-anmarsch-auf-wald.html