Tag des Toilettenpapiers

Morgen, am 26. August, ist Tag des Toilettenpapiers. Dieses ist mehr oder weniger auch das einzige, was außer unseren Ausscheidungen in der Toilette heruntergespült werden sollte. Leider müssen regelmäßig Rohre von Verstopfungen befreit werden, die durch weggeworfene Baby-, Kosmetiktücher und Hygieneartikel verursacht wurden. Medikamente sollten ebenfalls nicht weggespült werden, weil sie das Abwasser belasten.
Außer dem klassischen Toilettenpapier sollte lediglich sein feuchter Artgenosse den Weg in die Kanalisation finden. In selbiger völlig fehl am Platz sind auch Lebensmittel. In der Toilette runtergespült, bilden sie die Nahrungsgrundlage für die Rattenpopulationen in unseren Abwasserkanälen. So kommen die kleinen Sünden des Alltags gelegentlich als Schädlinge zum Verbraucher zurück.
Der Tag des Toilettenpapiers ist ein guter Anlass, den Kunden wieder einmal darauf hinzuweisen, dass Lebensmittelreste nicht in die Kanalisation gehören – wenn er gerade von Schädlingen betroffen ist, ist er für dieses Thema sensibilisiert und überdenkt seine Handlungsweise hoffentlich.