Was Schädlingsbekämpfer sollten

Die Verbraucherzentrale und die Umweltorganisation PAN erklären Verbrauchern die Schädlingsbekämpfung.

Südwest Presse

Schädlingsbekämpfer sollten statt Spray Köderdosen und überhaupt unbedenkliche Mittel verwenden. Das raten die Verbraucherzentrale NRW und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) in einem Artikel der Südwest Presse. Die Verbraucherschutzzentrale rät Betroffenen eines Schädlingsbefalls außerdem zu hinterfragen, welche Mittel der „Kammerjäger“ einsetzt. Und PAN legt noch ein paar Tipps nach. So solle beispielsweise der Schädlingsbekämpfer über einen Nachweis verfügen, der seine Qualifizierung belegt. Gut seien eine Prüfungsurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) und außerdem Zertifikate über Fortbildungsveranstaltungen. Von Pauschalangeboten am Telefon rät PAN ab.

http://www.swp.de/ulm/themen/bauen_wohnen/schaedlingsbekaempfer-sollten-koederdosen-statt-sprays-verwenden-14891769.html