TV-Tipp 02/2021

Freitag, 26. Februar
3sat, 13.15 Uhr
Ameisen - Die heimliche Weltmacht
Die Masse aller Ameisenarten zusammen übersteigt die Masse der gesamten Menschheit. Software-Entwickler:innen holen sich Tipps bei Ameisenvölkern. Sie leben in einer Welt aus verschlüsselter Kommunikation, blitzschnellen Befehlsketten und geheimen Giftmischungen.
Sonntag, 28. Februar
ZDF, 19.30 Uhr
Terra X
Faszination Erde - mit Dirk Steffens: Tiere, die Geschichte schreiben
Ratten haben mit ihrer Rolle als Überträgerinnen des Pest-Erregers eine unrühmliche Geschichte geschrieben.
Sonntag, 7. März
3sat, 17.15 Uhr
Der Rattenfänger und die verschwundenen Kinder
Sonntag, 14. März
hr-fernsehen, 17.30 Uhr
Bloß durchhalten! Selbstständige trotzen Corona
Es gibt sie, die kleinen Lichtblicke in Corona-Zeiten. Doch es ist schwer, den Mut nicht zu verlieren und irgendwie durchzuhalten. Drei Menschen versuchen es und kämpfen sich durch die Krise mit Energie und Kreativität.
Samstag, 20. März
Bayerisches Fernsehen, 16.15 Uhr
Bester Freund – größer Feind: Mensch und Taube
Tauben verursachen Schäden in Millionenhöhe. Um sie zu vertreiben, werden teure Verbauungen an Häusern angebracht, Fensterbretter unter Strom gesetzt, Falkenschreie über Lautsprecher verschickt. Aber Tauben haben auch Freunde. Für sie ist die Zucht besonderer Tauben Hobby, manchmal auch lukrativer Wettposten. Und viele dieser Zuchttauben können ohne den Menschen gar nicht mehr überleben, da ihnen das Wissen über ihre Grundbedürfnisse verloren gegangen ist.
Montag, 22. März
arte, 17.50 Uhr
Freche Viecher: Nandus
In einem kleinen Areal in Mecklenburg-Vorpommern lebt die einzige Kolonie wilder Nandus in Europa. Die Vorfahren der straußenähnlichen Vögel aus Südamerika brachen vor circa 20 Jahren aus einem Gehege in Norddeutschland aus. Seither vermehren sie sich ungestört. Ein Biologe folgt den Laufriesen und sammelt Fakten, um mehr über den potenziellen Schädling zu erfahren.