TV-Tipp 09/2018
Zeitraum: 7. September bis 4. Oktober 2018
Samstag, 8. September
hr-fernsehen, 4.40 Uhr
Wenn Bäume zur Gefahr werden
Wolfgang Kersten wird gerufen, wenn Bäume gefällt werden müssen. Auch die Schädlingsbekämpfung gehört zu seinem Tagesgeschäft, wie die Beseitigung des Eichenprozessionsspinners. Kersten und sein Team müssen mit Atemmaske und luftdicht abgeschlossen in Overalls in die befallenen Bäume steigen, um die Schädlingsnester auszuräuchern.
Bayerisches Fernsehen, 10.00 Uhr
Welt der Tiere
Der Taubenkrieg
Ein ganzes Gewerbe, die Taubenabwehr, lebt vom Vergrämen der unliebsamen Haustiere. Millionen werden jährlich ausgegeben, um Münchner Gebäude vor den rund 30.000 Stadttauben zu schützen. Füttern darf man sie nicht - aber auch nicht vergiften oder abschießen. Seit ein paar Jahren gibt es eine Alternative zum Taubenkrieg: Betreute Taubenhäuser.
Donnerstag, 13. September
SWR Fernsehen, 7.00 Uhr
Der Nacktmull
Kleiner Nager mit übermenschlichen Kräften
arte, 16.45 Uhr
Gift im Wald
Kampf gegen die toxischen Raupen
Die toxischen Brennhaare des Eichenprozessionsspinners strapazieren ganze Dörfer, denn einmal in der Luft, können sie jahrelang schwere allergische Reaktionen auslösen. Die Raupen schaden dem Wald und können ganze Eichenbestände kahlfressen. Deshalb sind die Behörden dazu übergegangen, die Raupen in besonderen Fällen mit groß angelegten Insektizid-Einsätzen aus der Luft zu bekämpfen. Ein wirksames, aber umstrittenes Vorgehen. Und die langfristigen Folgen für den Wald sind kaum erforscht.
Montag, 17. September
ZDF, 19.15 Uhr
WISO
Arbeiten im Mini-Job
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.