TV-Tipp 04/2020
Freitag, 24. April
SWR Fernsehen, 15.10 Uhr
Quarks
Risiko Allergien – Wie können wir uns schützen? In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Menschen mit Allergien gestiegen. Das hat mehrere Gründe und einer davon ist sehr erfreulich: uns geht es zu gut! Unser Immunsystem hat durch eine gute medizinische Versorgung und ein Leben in sehr hygienischer Umgebung wenig zu tun. Deswegen rebelliert es häufiger gegen an sich harmlose Substanzen, wie Pollen, Soja oder das Waschmittel. Außerdem sorgen Luftschadstoffe in Städten dafür, dass Pollen aggressiver werden. Und auch Stress spielt eine Rolle.
Samstag, 25. April
Das Erste (ARD), 11.30 Uhr
Quarks im Ersten
Allergien in Coronazeiten – Was Sie jetzt wissen müssen
arte, 21.45 Uhr
Evolution im Großstadtdschungel
Unerwartete Erkenntnisse liefern ein neues Kapitel zu Darwins Evolutionstheorie: Ausgerechnet in unseren Städten passen Tiere und Pflanzen sich besonders schnell an neue Lebensbedingungen an, oft in wenigen Jahrzehnten.
arte, 22.40 Uhr
Im Königreich der Ameisen
Gefährliche Nähe
Sonntag, 26. April
ARD-alpha, 18.30 Uhr
Quarks
Risiko Allergien: Wie können wir uns schützen?
Montag, 27. April
ONE, 7.00 Uhr
Quarks
Allergie oder Covid – Daran erkennen Sie Allergien!
arte, 15.25 Uhr
Im Königreich der Ameisen
Ein Ameisenreich entsteht
Samstag, 2. Mai
WDR Fernsehen, 11.00 Uhr
Quarks im Ersten
Allergien in Coronazeiten – Was Sie jetzt wissen müssen
Montag, 4. Mai
ZDF info, 5.45 Uhr
Bayer, Bauern und die Bienen
In der Landwirtschaft sind Insektengifte nicht immer zu vermeiden. Manche Substanzen beseitigen aber nicht nur Schädlinge, sondern schädigen Bienen. In der Kritik: die Neonicotinoide.
Sonntag, 10. Mai
NDR Fernsehen, 5.55 Uhr
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Stark im Kommen: Fauchschaben im Rampenlicht
Montag, 11. Mai
Bayerisches Fernsehen, 15.30 Uhr
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Bei fliegenden Schädlingen kommen Lockstofffallen zum Einsatz.
Donnerstag, 28. Mai
3sat, 15.30 Uhr
Ameisen – Die heimliche Weltmacht
3sat, 17.00 Uhr
Im Reich von Kreuzotter und Co.
Österreichs Schlangen hautnah