TV-Tipp 02/2019

Im Februar/März werden viele Sendungen zu Gartenschädlingen ausgestrahlt. Der SWR zeigt am 14. März eine Sendung zu Mäusen.
tv-tipp-teaser

Zeitraum: 22. Februar bis 28. März 2019

Sonntag, 24. Februar

National Geographic WILD, 5.45 Uhr
Snakes in the City

Montag, 25. Februar

Bayerisches Fernsehen, 15.30 Uhr
Alles aus dem Garten. Exotenschädlinge

Schädlingsbekämpfung im Botanischen Garten Leipzig findet alle paar Wochen statt; die Schädlinge werden nicht mit Chemie, sondern mit Nützlingen bekämpft.

Mittwoch, 27. Februar

ORF III, 22.45 Uhr
Wein - eine Wissenschaft für sich

Die Dokumentation zeigt europäische Winzer und Vertreter anderer mit der Weinproduktion beschäftigter Berufe, denen es um einen nachhaltigen, der Natur verpflichteten Weinbau geht.

Freitag, 1. März

National Geographic WILD, 21.00 Uhr
Snakes in the City

Freitag, 8. März

National Geographic WILD, 21.00 Uhr
Snakes in the City

Donnerstag, 14. März

SWR Fernsehen, 7.00 Uhr
Natur nah: Im Reich der Mäuse

Obwohl von vielen größeren Tieren gejagt, gelingt es den Mäusen, erfolgreich zu bestehen; mit Vorsicht und Pfiffigkeit und mit ihrer sprichwörtlichen Vermehrungsfreude.

Sonntag, 17. März

National Geographic WILD, 9.35 Uhr
Snakes in the City

hr-fernsehen, 18.30 Uhr
Wenn Bäume zur Gefahr werden

Zum Tagesgeschäft der Schädlingsbekämpfenden gehört auch die Beseitigung des Eichenprozessionsspinners, der beim Menschen gefährliche Allergien auslösen kann.

Bayerisches Fernsehen, 19.15 Uhr
Unter unserem Himmel

Die Zukunft des Waldes
Früher galt ein Stück Wald als Sparkasse. Vor allem für die Nachkommen, denn Bäume wurden nur geschlagen, wenn man das Holz brauchte. Heute bestimmen oft Schädlinge, wann und wie viel gefällt wird.

Sonntag, 24. März

National Geographic WILD, 9.35 Uhr
Snakes in the City

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Die Links führen Sie zu den Mediatheken der Sender oder zu den Informationen, wie ein Sender empfangbar ist.