– Tag 1 der Moseltagung ist vorbei. Nach einer kurzen Begrüßung ging es weiter mit Vorträgen zu den Themen Fahrzeugsicherung, Ameisen und Flottenkoordination.
– Heute beginnen die Vorträge bei der 12th International Working Conference on Stored Product Protection (IWCSPP). Dieses Jahr findet diese Veranstaltung erstmalig in Deutschland statt. Fachleute aus aller Welt kommen zusammen.
– DpS ist beim Schädlingsbekämpfertag 2018 der WKO in Salzburg! Kommen Sie gerne auf einen Plausch vorbei! Wir haben die druckfrische Oktoberausgabe dabei und viele informative Bücher.
– Ein Radiosender für Handwerker: Seit dem 15. September 2018 gibt es einen Radiosender speziell für Handwerker. Die Themen drehen sich dabei unter anderem um Arbeitskleidung und -schutz, aber natürlich auch News aus den Branchen und übergreifende Informationen, die für jeden Handwerker relevant sind. Der Sender kann via App oder direkt auf der Seite gehört werden:
– Wer an Ausschreibungen von Kommunen und öffentlichen Institutionen teilnimmt, für den wird die elektronische Auftragsvergabe relevant. Die Deutsche Handwerks Zeitung sagt, für wen sie ab Oktober 2018 zur Pflicht wird:
– Am 1. Dezember 2020 werden die Mindestlöhne für Gebäudereiniger/-innen erhöht und Ost und West angeglichen. Es gilt ab dann ein bundesweiter Mindestlohn von 10,80 Euro für Lohngruppe I und 14,10 Euro für Lohngruppe VI. Dazu ein Artikel der Deutsche Handwerks Zeitung:
– t3n Magazin stellt ein Tool vor, mit dem man seinen Stundensatz berechnen kann. Zumindest lässt sich damit ausrechnen, wie hoch der Stundensatz sein muss, um die Fixkosten zu decken.
– Nach etlichen Partien Tetris haben wir uns entschieden: Der Seminarkalender erscheint dieses Mal nicht im Heft, sondern in aktualisierter und extralanger Version online! Mit Ihrer Weiterbildungsplanung müssen Sie somit auch nicht aufs nächste Heft warten; der Kalender steht bereits online: