– Die Hochschule Geisenheim University veranstaltet einen Online-Studieninfotag. U.a. kann man dort Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) studieren, das ein Modul "Schädlingsbekämpfung" beinhaltet. Wir haben dazu in einer früheren DpS-Ausgabe berichtet. Bei Interesse einfach mal reinschnuppern:
– Die Benelux Pest 2020 wird abgesagt. Stand jetzt (12.3. 14Uhr) ist diese Information noch nicht auf der englischen Version der Homepage zu lesen, allerdings in der französischen und niederländischen Version.
– Die Benelux Pest 2020 wurde bislang nicht verschoben oder abgesagt. Die Veranstalter haben nun ein Statement veröffentlicht, in dem es heißt, von behördlicher Seite gäbe es bislang keine Absage-Empfehlung wegen COVID-19
– Ist- statt Soll-Versteuerung bedeutet, die Steuer wird erst gezahlt, wenn das Geld eingegangen ist. Für wen das möglich ist, erklärt die Deutsche Handwerks Zeitung:
– Fendona 6 SC bald nicht mehr erhältlich: Das Insektizid Fendona 6 SC aus dem Hause BASF wird zukünftig nicht mehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein. Als Grund gab BASF an, dass beim Registrierungsprozess die Anwendungsbereiche erheblich eingeschränkt wurden (einzusehen bei der BAuA), nämlich nur noch im Geflügelbereich. Nach dem 10. Januar darf Fendona 6 SC nicht mehr verkauft werden. Schädlingsbekämpfungsbetriebe dürfen ihre Bestände und was bis zum 10. Januar eingekauft wurde noch bis zum 10. Juli 2020 verwenden.
– Wer häufiger in unserem Shop vorbeischaut oder unseren Newsletter bekommt, hat es schon gesehen: Die neue TRNS kann jetzt vorbestellt werden! Sie erscheint im Januar.