Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für die Branche!

Akute Gefahr

– Massiver Borkenkäferbefall in Fichtenbeständen

Grüne Gentechnik, die nicht viel kann

– Ein sehr kritischer Kommentar zum Thema grüne Technik ist im Tagesspeigel erschienen. Der Pestizideinsatz sinke kaum und eine Steigerung der Erntemengen sei auch nicht im versprochenen Umfang erfolgt.

Neue Bekämpfung von Stubenfliegen in Sicht?

– Forscher haben ein Gen entdeckt, das bei Stubenfliegen das männliche Geschlecht bestimmt. Möglicherweise könnte dieses Wissen helfen, neue Strategien der Bekämpfung der Stubenfliege zu entwickeln.

Borkenkäfer schwärmen aus

– Das sonnig-warme Wetter macht die Borkenkäfer im Freistaat mobil. Wie Forstminister Helmut Brunner mitteilte, ist in den nächsten Tagen mit dem ersten großen Schwärmflug der Waldschädlinge zu rechnen.

Mit Wärme gegen Schädlinge

– In Burgdorf in der Schweiz ziehen Exponate um und werden zwischendurch zur Schädlingsfreihaltung des neuen Aufenthaltsortes wärmebehandelt.

Die Branche muss aufrüsten –möglichst bald

– Die letzte Änderung der Gefahrstoffverordnung hat es in sich. Andreas Beckmann, der Geschäftsführer des Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verbandes, sieht Handlungsbedarf für die Schädlingsbekämpfer.

Rattenplage

– Detlef Lergon wurde zu einem Problemfall in Sulzbach gerufen. Seit Jahren lockt ein Mann Ratten an, die die ganze Nachbarschaft beeinträchtigen. Nun schritt die Ortspolizeibehörde ein.

Broschüre zum Eichenprozessionsspinner

– Brandenburgs Agrar- und Umweltministerium hat aus aktuellem Anlass die 16-seitige Broschüre „Eichenprozessionsspinner“ in einer überarbeiteten Ausgabe herausgegeben.

Wespenjahr?

– Wird das Jahr 2017 ein starkes Wespenjahr?

Verzweifelte Mieter

– Eine junge Familie leidet unter starkem Mäusebefall in einer Mietwohnung.