Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für die Branche!

Insektizid in Eiern

– Dass Fipronil in Lebensmitteln nichts zu suchen hat, ist für den Schädlingsbekämpfer selbstverständlich. Umso verwunderter wird er die aktuellen Nachrichten verfolgen. Demnach sind mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier nach Deutschland gelangt.

Der Schädlingsbekämpfer als Hygienedienstleister

– Einige Fachbetriebe bieten über die reine Schädlingsbekämpfung hinaus auch Leistungen aus dem Bereich Desinfektion und Hygiene an. Zur Ausstattung gehört dann meist Equipment für sogenannte Abklatschproben. Ein Unternehmen aus der Pfalz bietet solchen Dienstleistern nun eine Alternative zur Abklatschprobe.

TRNS ausverkauft

– Die "TRNS" wurden bereits mehrfach nachgedruckt. Nun will der TRNS e.V. das Werk überarbeiten, bevor wiederum neue Exemplare gedruckt werden. Sobald wieder Bestellungen möglich sind, werden wir Sie umgehend informieren.

Hätten Sie das gedacht?

– Wie entwickelt sich eine Mäusepopulation, die im Zustand totaler Versorgtheit lebt? Explodiert die Population? Wächst sie an und stabilisiert sich dann? Oder noch ganz anders? Ein altes Experiment gibt Aufschluss.

Frau will Wespen abfackeln

– In München kam eine Frau auf die verrückte Idee, ein Wespennest auf ihrem Balkon zu verbrennen. Das ging schief.

Neu am Markt

– Ein neues System zur Kanalbeköderung macht derzeit von sich reden. Die Firma „ball-b“ hat eine Nagerfalle für die Kanalisation an den Markt gebracht, die bereits in mehreren Kommunen erprobt wird.

Ratten in Rheinland-Pfalz

– Verantwortliche und Pressesprecher der Städte Koblenz und Kaiserslautern geben Einblick in die Schädlingsbekämpfung ihrer Kommunen.

Schädlinge statt Feuer

– Wegen eines Brandes wurde die Feuerwehr der Stadt Dübendorf in Gang gesetzt. Doch am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Schädlingsbekämpfungsmaßnahme den Rauch verursacht hatte.

Neue Runde im Wissenschaftsstreit um Neonikotinoide

– Die Zeitschrift "Spektrum" greift erneut das Thema "Neonikotinoide" auf. Sie seien noch schädlicher als gedacht, neue Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass die sie stärker als vermutet in Mitleidenschaft gezogen werden.

Insektizid gegen Schädlinge im Nutztierstall

– Die VitaVis GmbH, eine Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, hat ein neues neues Produkt gegen Schädlinge im Nutztierstall herausgebracht. „Desintec InsectEx micro“ ist ein Insektizid, das gegen mehrere Schädlinge im Stall wirken soll.

Akute Gefahr

– Massiver Borkenkäferbefall in Fichtenbeständen

Grüne Gentechnik, die nicht viel kann

– Ein sehr kritischer Kommentar zum Thema grüne Technik ist im Tagesspeigel erschienen. Der Pestizideinsatz sinke kaum und eine Steigerung der Erntemengen sei auch nicht im versprochenen Umfang erfolgt.