Aktuelle Meldungen

Dornfinger-Spinnen

Dornfingerspinnen-Meldung auf Facebook

– Die Facebook-Seite "Zuerst denken - dann klicken", eine Art Aufklärungsplattform für Fake-Meldungen, griff jetzt das Thema Dornfingerspinne auf. Anlass war eine Meldung zur Gefährlichkeit der Spinne, die in Facebook die Runde macht.

Beide, die CEPA und der TÜV Rheinland, bieten Zertifzierungen für die DIN 16636 an. Es gibt verschiedene Siegel, die auch verschieden aussehen (Siegel sind nicht abgebildet). Der Schädlingsbekämpfer hat die Wahl.

Klarstellung zur Zertifizierung nach DIN 16636

– Beim Thema "Zertifizierung nach der neuen DIN 16636" gibt es einige Missverständnisse, die wir hier klären möchten. Das TÜV-Zertifikat und das CEPA Certified Zertifikat haben nur insofern miteinander zu tun, als sie beide die Verankerung der DIN 16636 im Betrieb zertifizieren bzw. zertifizieren werden. ...

Rüdiger Treuer, Inhaber der Treuer GmbH (rechts) erhält das Zertifikat von Dr. Thijs Willaert, Produktmanager für EN 16636 bei der Zertifizierungsgesellschaft DQS CFS GmbH (links.)

Erster CEPA-Certified-Schädlingsbekämpfer

– Drei Monate nach Veröffentlichung der ersten brancheneigenen Dienstleistungsnorm und des ersten brancheneigenen Qualitätssiegels hat nun der erste Fachbetrieb seine Zertifizierung erfolgreich absolviert.

Gift gegen Maikäfer

– In Südbaden werden Maikäfer mit Pestizid aus der Luft bekämpft. Tierschützer finden das sehr bedenklich.

Neu: Ausführlicher TV-Tipp für Schädlingsbekämpfer

– Monatlich bieten wir unseren Leserinnen und Lesern in aller Kürze ausgesuchte Programmtipps für Schädlingsbekämpfer in unserer Print-Ausgabe von DpS. Diese Tipps sind teils sehr stark gekürzt. Eine ausführliche Version des TV-Tipps finden Sie von nun an hier im schaedlings.net.