Aktuelle Meldungen

Mäuse fressen den Spessart weg

– Einen ausführlichen Beitrag über ein ernstes Problem mit Rötelmäusen konnte man in einem Regionalmagazin in Hausen/Spessart lesen. 1000 durch Fraß zerstörte Bäume Zusätzlich die Gefahr des Hantavirus. Inzwischen wurde das Gift Arrex E ausgelegt.

Das DpS Tagebuch

– Neue Schädlinge, neue Erkenntnisse über bekannte Schädlinge, Produkte und Services rund um die Schädlingsbekämpfung - das sind die wichtigsten Themen in DpS. Im April kommt ein neues dazu: das DpS-Tagebuch

Nach Mindestlohn nun der Werkvertrag

– "Verschärfte Kontrollen" von Werkverträgen durch den Zoll soll der Bund nach Angaben von Spiegel Online planen. Zielrichtung sollen die Leiharbeitsfirmen sein, aber vielleicht werden die Schädlingsbekämpfer dabei zum "Kollateralschaden".

Ich nehme das erste Schiff, das geht...

– Forscher haben festgestellt, dass die tropische Feuerameise bereits im frühen 16. Jahrhundert mit den ersten Handelsschiffen ihre Ausbreitung begonnen hat. Auf den Handelsrouten der alten Spanier gibt es um die Welt.

Entscheidung im Gerichtsverfahren DSV gegen DSV NRW

– Im Rechtsstreit des DSV NRW e.V. gegen den DSV e.V. ist der DSV e.V. unterlegen und wurde zur Zahlung eines Betrages von mehreren Tausend Euro gem. § 19 der Beitragsordnung an den DSV NRW verurteilt. Das Urteil ist über die reine Geldentscheidung hinaus interessant, da es mit seiner Begründung deutliche Signale setzt, wie das Verhältnis des betreffenden Landesverbandes zum „Bund“ zu bewerten ist.

Nachdruck: TRNS wieder verfügbar

– Die TRNS, die Technischen Regeln und Normen der Schädlingsbekämpfung, wurden nach Ausverkauf nachgedruckt und können jetzt wieder bestellt werden. ...

Landesforsten legen chemische Nagerköder im Wald aus

– Kurzschwanzmäuse stellen derzeit in niedersächsischen Landesforsten eine Gefahr für junge Bäume dar. Für manche ist es bereits zu spät. Ein strenger Winter, der die Plage hätte bremsen können, blieb aus und so ist die Situation ernst. So ernst, dass chemische Köder im Wald ausgelegt werden. Dies berichtet HNA.de.