– Wir zitieren: "Die sich bei kälte versteckenden schädlinge, nagiere können sich in deinem haus wimmeln... VERTEIDIGE JETZT, BIS ES NICHT ZU SPÄT WIRD!"
– Sie konnten nicht nach Stuttgart fahren und möchten dennoch einen Eindruck von den Ständen gewinnen? Eine nahezu vollständige Übersicht aller Pest-Protect-Ständen finden Sie hier.
– In Ihrem Briefkasten werden Sie unsere Februar-Ausgabe am Freitag finden, aber schon jetzt können Sie als Abonnent die komplette Ausgabe online lesen. 32 statt 24 Seiten erwarten Sie diesmal. Darunter Berichte und Kommentare zu branchenaktuellen Entwicklungen sowie ein Interview mit Andreas Beckmann (DSV) zur bevorstehenden Branchenmesse "Pest-Protect".
Wo finden Sie die Online-Ausgabe? Einen Klick weiter erklären wir es...
– Über die Vielfalt und die große Anzahl von tierischen Mitbewohnern in Wohnungen berichtet der Fernsehsender n-tv. Etwa 100 Arten sei unterwegs. Dies gilt für die USA. Eine deutsche Expertin schätzt, dass dies in Deutschland ähnlich sein könnte.
– 2.241.481 Ratten in Kanalisation, am Wasser und in Müllnähe in der deutschen Hauptstadt – diese Zahl seien von den Berliner Wasserwerken nach einer Formel einer Doktorarbeit aus New York errechnet worden, ....
– Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist in großer Sorge wegen der schnellen Verbreitung des Zika-Virus und hat deshalb für den 1. Februar eine Dringlichkeitssitzung einberufen.
– Über eine Kirchenbegasung berichteten mehrere Medien im Januar. Es handelt sich um die Behandlung einer Kirche im niedersächsischen Städtchen Lauenau. Michael Römer von der Firma Römer Biotec gibt der Presse Auskunft.
– Spart ein Hotel an vorbeugender Schädlingskontrolle, kann das nicht nur zu Imageschäden, sondern auch zu konkreten Umsatzeinbußen führen. Eine Ratte im Hotelzimmer stellt einen Reisemangel dar, der eine Preisminderung rechtfertigt.