– Angeregt durch einen Artikel in "Spektrum der Wissenschaft" wird derzeit im Internet heftig darüber diskutiert, inwiefern verwilderte Katzen als Problem einzuschätzen sind. In DpS haben sich unsere Fachautoren bereits vor langer Zeit mit dem Thema auseinandergesetzt - theoretisch und auch ganz praktisch und zwar in Zusammenarbeit mit einem Tierheim. Zum Wohle der Katzen und ohne ihnen ein Haar zu krümmen und mit konkreten Lösungsanregungen, wie das Problem in den Griff zu kriegen ist.
– DpS veröffentlicht regelmäßig maßgeschneiderte Fernsehprogramm-Informationen, in der Regel in der gedruckten Ausgabe, ausnahmsweise aus Platzgründen auch mal lediglich online.
– Über Befallsausmaße, Befallsfolgen, Gesundheitsgefahren und Möglichkeiten der Bekämpfung berichtet sehr ausführlich die Süddeutsche Zeitung. Auch, was eindeutig unwirksam ist, wird benannt. Ebenso wird auf mögliche negative Folgen von Stromspanndrähten, Netzen und Pasten hingewiesen. Ein weiterer Schwerpunkt des Berichtes sind mietrechtliche Hinweise.
– Über eine Wespenbekämpfung im Geräteschuppen eines Kindergartens berichtet die Bild. Schädlingsbekämpfer werden hier leider überhaupt nicht erwähnt, denn die Feuerwehr hat den Einsatz übernommen.
– Mit ironischen Unterton berichtet n-tv über die kaum ernstzunehmende Argumentation des türkischen Staatschefs Erdogan, mit dem er einen Millionenbau rechtfertigen will. Kakerlaken im Badezimmer haben den Neubau nötig gemacht.
– Für unsere Abonnenten: Die Umstellung unserer Software auf die neuen Rechnungen mit zwei MwSt-Sätzen hat gut geklappt, unsere Abonnenten haben eine korrekte Rechnung erhalten. Leider hat die Umstellung unsere Kontodaten verschluckt ...
– Die Event-Attraktionen der Branche ziehen Schädlingsbekämpfer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, teilweise sogar auch noch darüber hinaus. DpS bietet künftig gezielte Unterstützung für Top-Events an.
– Die Facebook-Seite "Zuerst denken - dann klicken", eine Art Aufklärungsplattform für Fake-Meldungen, griff jetzt das Thema Dornfingerspinne auf. Anlass war eine Meldung zur Gefährlichkeit der Spinne, die in Facebook die Runde macht.
– Beim Thema "Zertifizierung nach der neuen DIN 16636" gibt es einige Missverständnisse, die wir hier klären möchten. Das TÜV-Zertifikat und das CEPA Certified Zertifikat haben nur insofern miteinander zu tun, als sie beide die Verankerung der DIN 16636 im Betrieb zertifizieren bzw. zertifizieren werden. ...
– Unklarheiten mit der Mehrwertsteuer haben dazu geführt, dass wir Ende 2014 unsere kostenlosen Online-Angebote für Abonnenten aus dem Netz nehmen mussten. Nun sind sie wieder da.
– Drei Monate nach Veröffentlichung der ersten brancheneigenen Dienstleistungsnorm und des ersten brancheneigenen Qualitätssiegels hat nun der erste Fachbetrieb seine Zertifizierung erfolgreich absolviert.
– In Mecklenburg Vorpomern, genauer im Landkreises Ludwigslust-Parchim, soll der Eichenprozessionsspinner auf einer Fläche von 400 ha mit Hubschraubern bekämpft werden.
– Die Stadt Wiesbaden betreibt mehrere Taubenschläge, über die immer wieder heftig gestritten wird. Im Falle eines Taubenschlags im Uhrenturms des Hauptbahnhofs sind Bahn und Stadt seit Jahren uneinig.