– Ein neues System zur Kanalbeköderung macht derzeit von sich reden. Die Firma „ball-b“ hat eine Nagerfalle für die Kanalisation an den Markt gebracht, die bereits in mehreren Kommunen erprobt wird.
– Wegen eines Brandes wurde die Feuerwehr der Stadt Dübendorf in Gang gesetzt. Doch am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Schädlingsbekämpfungsmaßnahme den Rauch verursacht hatte.
– Die Zeitschrift "Spektrum" greift erneut das Thema "Neonikotinoide" auf. Sie seien noch schädlicher als gedacht, neue Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass die sie stärker als vermutet in Mitleidenschaft gezogen werden.
– Der Hamburger Stadttauben e. V. hat eine Beschwerde gegen die Firma Rentokil eingelegt. Angeblich treffe das Unternehmen Falschaussagen zur Gesundheitsgefahr von Tauben.
– Die VitaVis GmbH, eine Tochtergesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, hat ein neues neues Produkt gegen Schädlinge im Nutztierstall herausgebracht. „Desintec InsectEx micro“ ist ein Insektizid, das gegen mehrere Schädlinge im Stall wirken soll.
– Bornaviren verursachen bei Pferden und Schafen eine tödliche Hirnentzündung, die Bornasche Krankheit. Nun erkrankten erstmals innerhalb von nur zwei Jahren vier Pferde in der gleichen oberösterreichischen Region.