Aktuelle Meldungen

Landesforsten legen chemische Nagerköder im Wald aus

– Kurzschwanzmäuse stellen derzeit in niedersächsischen Landesforsten eine Gefahr für junge Bäume dar. Für manche ist es bereits zu spät. Ein strenger Winter, der die Plage hätte bremsen können, blieb aus und so ist die Situation ernst. So ernst, dass chemische Köder im Wald ausgelegt werden. Dies berichtet HNA.de.

PestEx

– Vom 25. Bis zum 26. März findet in London die PestEx statt. Nähere Informationen: www.pestex.org

Test Bettwanzenspürhunde - die Kehrseite des Geschäfts

– Immer beliebter wird der Einsatz eines Bettwanzensuchhundes beim Kunden. Ein gut ausgebildeter Suchhund ist effektiv und erleichtert die Befallsanalyse enorm. Doch nicht alle Anbieter, die im boomenden neuen Geschäftsfeld mitmischen, können oder wollen die notwendige Qualität liefern. In der Februar-Ausgabe von DpS erklärt eine professionelle Hundetrainerin, worauf es ankommt.

Neuer Vorstand im SVS

– Der Schädlingsbekämpferverband Sachsen, Ausrichter der Grünauer Tagung, hat im Januar einen neuen Vorstand gewählt. Künftig werden Richard Hargesheimer (1. Vorsitzender), Karsten Pech und Josephine Hempel-Schäfer den Verband vertreten. Die neue Geschäftsstelle des SVS ist in Mittelherwigsdorf.

Bettwanzen-Checkliste

– Bettwanzenkunden Checkliste soll helfen Geld zu sparen Ganz schön viel verlangen Schädlingsbekämpfer Daniel Krämer (MIB Schädlingsbekämpfung) und Dr.Oliver Zompro Bettwanzen-Kunden an eigener Vorbereitung ab. Wer die kostenfrei erhältliche Bettwanzencheckliste gründlich bearbeitet, soll nach nur einem Einsatz eines Schädlingsbekämpfers befallsfrei sein. Die Idee: Je besser der Kunde selbst eine Bekämpfung vorbereitet, desto effektiver kann sie sein und desto günstiger kann sie sein. ...