Aktuelle Meldungen

Neue Rodentizide – Fehlanzeige?

– Nicht lohnend für Großkonzerne – nicht schaffbar für Mittelständler Ende 2013 hatte im Rahmen des Fachbeirats Wirbeltiermanagement das Kolloquium „Rodentizidresistenz“ am Julius Kühn-Institut in Braunschweig stattgefunden. Im Nachgang zu diesem Kolloquium wurde jetzt ein Heft mit Vorträgen und einem Fazit von Teilnehmern des Kolloquiums veröffentlicht. (Das Kolloquium selbst ist nicht öffentlich.) ...

Dresden: Grünauer Tagung

– Programm steht Das Vortragsprogramm der Grünauer Tagung wurde vor kurzem veröffentlicht und ist unter diesem Link zu finden: http://www.svs-sachsen.de/component/content/article/11-svs-content/95-programm-gruenauer-tagung-2015.html.

Bettwanzen-Checkliste

– Bettwanzenkunden Checkliste soll helfen Geld zu sparen Ganz schön viel verlangen Schädlingsbekämpfer Daniel Krämer (MIB Schädlingsbekämpfung) und Dr.Oliver Zompro Bettwanzen-Kunden an eigener Vorbereitung ab. Wer die kostenfrei erhältliche Bettwanzencheckliste gründlich bearbeitet, soll nach nur einem Einsatz eines Schädlingsbekämpfers befallsfrei sein. Die Idee: Je besser der Kunde selbst eine Bekämpfung vorbereitet, desto effektiver kann sie sein und desto günstiger kann sie sein. ...

Interview zum Gefahrgut-Unfall

– Ein Laster mit Schädlingsbekämpfungsmitteln, Wühlmaus- und Rattengift, habe nach einem Unfall, den er verursacht habe, gebrannt, giftige Gase dabei freigesetzt worden, die A7 sei mindestens 3 Tage, vielleicht sogar bis Weihnachten gesperrt. Die Informationen schwankten ein wenig je nach Medium. Fest stand schnell: Ein Mensch ist bei dem Unfall ums Leben gekommen, mehrere wurden verletzt, da der Laster in die Gegenfahrbahn geriet. ...